Ach ja, du kannst dir bestimmt denken; was für eine Amateurin. Aber ich habe eine eigentlich tolle Sache geplant, da ich von einer Bloggerin dazu inspiriert wurde. Im Sommer und auch im Frühling diese Jahres, waren ja Blumenmuster auf Jeans Hosen total "In". Mir haben diese Hosen auch sehr gefallen, jedoch war es für mich kein Muss, deswegen habe ich darauf verzichtet und bin jetzt im Herbst zum Entschluss gekommen, mach doch ein DIY, aber nicht an einer Hose, sondern an einem T-Shirt.
Warum ein T-Shirt? Denn man kann es einfach zu einer Hose oder einem Rock kombinieren und du kannst immer ein Cardigan drüber ziehen. Also perfekt! Ich habe mir einen 3D-Aufdruck auf amazon bestellt und ein paar Tage später bin ich in die Stadt gegangen und habe mir ein T-Shirt bei H&M in Khakigrün gekauft. Ich habe es in M mitgenommen, damit es mir nicht zu eng am Körper liegt, denn ich mag es ein wenig lockerer.
Als der 3D-Aufdruck ankam war ich positiv überrascht, aber meine Freude auf ein DIY wurde schnell getrübt, denn es gab keine Bügelfolie auf der Rückseite dieses Aufdrucks und somit muss dieser Aufdruck angenäht werden. Da habe ich mir gedacht, dann versuche ich es mal, aber meine Mama meinte, dass man dafür bestimmte Nähten braucht, also habe ich die Finger davon gelassen.
Ein paar Tage später habe ich entschieden zur Schneiderin zu gehen um sie zu fragen, wie viel so ein aufnähen eines Aufdrucks kostet, aber dazu bin ich nicht gekommen, da meine Eltern und meine Schwester über die Ferien nach Polen gefahren sind und das T-Shirt mit Aufdruck mitgenommen haben. Aber dazu gleich mehr, jetzt erst mal zu den Utensilien, die du benötigst:
- Applikation oder 3D Aufdruck
- T-Shirt
- entweder lässt du diesen Aufdruck aufnähen oder nähst ihn selbst auf, dann benötigst du noch eine Nähmaschine, die dazu farblich und material passenden Nähten und Nadeln
- und ich wurde von einer lieben Leserin darauf hingewiesen noch mal zu erwähnen, dass ein Kleber (E6000, oder ein Anderer) fürs draufkleben auch vom Vorteil wäre
- und ich wurde von einer lieben Leserin darauf hingewiesen noch mal zu erwähnen, dass ein Kleber (E6000, oder ein Anderer) fürs draufkleben auch vom Vorteil wäre
Ich habe mir grob ausgemalt, wie ich denn die Applikation gerne aufgenäht hätte und habe sie mit Nadeln befestigt. Nach ein paar Tagen Arbeit, da ich überhaupt nicht nähen kann, außer Socken stopfen, aber das ist ja auch kein Nähen, ist das T-Shirt fertig und jetzt sieht es so aus:
Applikation / 3D Aufdruck - 2,44 Euro inkl. Versand / T-Shirt - 4,99 Euro / Arbeit - 20 zl, ca. 5 Euro
Im Endeffekt, wenn ich richtig gelesen hätte, so wüsste ich, dass es nur eine Applikation ist, aber das Muster hat mir so gut gefallen, dass ich es bestallt habe. Der Versand hat ungefähr drei Wochen gedauert, was meines Erachtens gut ist, da diese Applikation aus China kommt.
Nein, auch hier handelt es sich um keine Kooperation, es ist nur eine Idee gewesen die ich umsetzten wollte, jedoch nicht zu 100% geklappt hat.
Das ist ja toll geworden ! Die Idee finde ich wirklich toll. DIY's machen so unglaublich viel Spaß. Vor kurzem habe ich mein erstes DIY gemacht und ich bin unglaublich zufrieden mit dem Ergebnis :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Measlychocolate by Patty
Measlychocolate now also on Facebook
Danke dir! Ja, wenn sie ohne Probleme verlaufen auf jeden Fall :)
LöschenDann schaue ich schnell auf deinem Blog vorbei ;)
Liebe Grüße (:
Das Tshirt sieht wirklich schön aus :) Solce DIYs sind echt cool!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
alina von http://alinapunkt.blogspot.com/
Vielen Dank :)
LöschenLiebe Grüße :)
ich finde es sieht super schön aus! toll, dass du dich nicht hast, unterkriegen lassen! du kannst stolz auf dich sein :)
AntwortenLöschenliebe grüße, feli von www.felinipralini.de
Das stimmt, ich habe einen anderen Weg gewählt und bin auch zum Ziel gekommen :)
LöschenIch danke dir, meine Liebe!
Liebe Grüße :)
Hallooo liebe Magda :) Ich hoffe dir geht's gut :) Ganz tolles DIY! Ich finde die Position perfekt, hat die Schneiderin super hingekriegt :D Ich hätte vielleicht noch kleben in Erwägung gezogen, ich gucke manchmal gerne so eine Youtuberin, die immer viele DIYs macht und u.a. auch viel mit solchen Aufdrucken arbeitet und die klebt grundsätzlich alles auf die Klamotten, die nutzt immer diesen Elegantenkleber, E6000 oder wie der heißt, hat wohl bisher immer alles gehalten :p Liebe Grüße an dich :)
AntwortenLöschenDanke der Nachfrage :) Und soweit ja ;)
LöschenStimmt, werde ich gleich schnell noch ergänzen, danke dir!
Liebe Grüße :)
Ich sehe gerade, dass meine Handyautokorrektur "Elegantenkleber" daraus gemacht hatte, gemeint war natürlich das Wort Elefantenkleber :D Und danke für die Verlinkung <3
LöschenHahha, ich habe mich schon gewundert, denn mir wurde nur "Elefantenkleber" angezeigt und dachte, dass es nur ein scherz ist :)
LöschenSehr gern und ich danke für die Information (:
Wirklich tolle Idee und Inspiration!
AntwortenLöschenAlles Liebe Marie💗
http://mariedyness.blogspot.de/
Das freut mich zu lesen :)
LöschenLiebe Grüße :)
Ich finde DIY-Projekte immer super und dann hat man auch was Besonderes - toll! :)
AntwortenLöschenAlternativ zu H&M gibt's übrigens auch schöne Basics bei grundstoff in fair + bio, kann ich dir sehr empfehlen!
Liebste Grüße,
Corinna
Ah, jetzt hab ich ganz meinen Link vergessen. Falls es dich interessiert, auf meinem Blog sind noch viele andere Fair Fashion Alternativen :) www.kissenundkarma.de
Löschen(Und die Grundstoff Seite: https://www.grundstoff.net/)
Genau :)
LöschenDarauf bin ich echt nicht gekommen, aber ich danke dir für die Empfehlung! Das nächste mal kann ich dann online und fair+bio gehandelte T-Shirts bestellen :) Auf der Seite habe ich mal vorbei geschaut und bin echt begeistert :)
Hast du denn selbst zu dieser Seite oder den Produkten einen Beitrag verfasst? Denn bei den H&M T-Shirt ist die Qualität immer so lala, aber das sind halt die einigen, die mir vom Schnitte gefallen :/
Liebe Grüße und vielen Dank dir!
Ich finde, es ist trotzdem ganz toll geworden, auch wenn es ein paar Hindernisse gab! :-)
AntwortenLöschen-Kati
Almost Stylish
Ich danke dir :)
LöschenLiebe Grüße :)
Das Shirt sieht richtig toll aus – eine klasse Idee! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sarah
www.saritschka.com
Vielen dank :)
LöschenLiebe Grüße ;)
Es sieht echt klasse aus und ich liebe es meine eigenen Sachen zu verschönern und zu verändern, denn am Ende hat man ein Kleidungsstück, dass kein anderer hat. :) Tolle Idee.
AntwortenLöschenLG Pierre von Milk&Sugar
Genau, eins, dass nicht jeder hat und zu bedenken ist, du hast es selbst gestaltet ;)
LöschenLiebe Grüße und vielen Dank :)
Tolle Idee! :-) ist mal was anderes... so einfach kann es sein, dinge zu verschönern
AntwortenLöschenxx Katrin, https://k-kingsbridge.blogspot.de
Dankeschön :) Ja, vor allem ist es eine Alternative zu den T-Shirt in den Läden. Du kannst das tragen was dir gefällt oder deine persönliche Idee ist ;)
LöschenLiebe Grüße :)
Hallo Magda, ich finde dein T-Shirt ist toll geworden. Ich habe 2 linke Hände, bei mir wäre es nie so gut ausgeschaut. Ja...die Geduld fehlt mir auch :)
AntwortenLöschenLG, Diana
Dankeschön :) Ach, dass würde ich nicht behaupten, denn du machst echt leckere Sachen auf deinem Blog ;) Geduld fehlt mich leider auch zu oft, aber wenn ich etwas erreichen möchte, dann mache ich es :)
LöschenLiebe Grüße :)